Mit Meditation zu mehr Gelassenheit

 

Bei der Meditationspraxis geht es nicht

darum, dass wir zu etwas Besserem werden.

Es geht darum, uns damit anzufreunden,

wer wir JETZT sind.

 

- Pema Chödrön -

 

 

4 Steine, die übereinander in Balance liegen mit der Beschriftung "body, mind, soul, spirit"
TIME OF SILENCE

Warum immer mehr Menschen meditieren

Wenn du dich auf die Meditation einlässt, so kann das für dich eine sowohl beeindruckende als auch beglückende Erfahrung werden. Mit der Zeit beginnst du, dich aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen, wirst ruhiger und gelassener dem gegenüber, was in deinem Leben geschieht. Meditation befreit den Geist aus dem Hamsterrad sinnloser Grübeleien. Du lernst deine innere Stimme wahrzunehmen, deine persönlichen Grenzen erkennen und zu schützen. Meditation lässt dich hineingleiten in einen Zustand des SEINS.  Nichts wollen - Nichts müssen - Nichts denken

  

Die heilende Kraft der Meditation

Nach einem Sturm ist das Wasser eines Sees trüb; und genauso verhält es sich mit einem Glas Wasser, in das wir einen Löffel Lehm einrühren. Das Wasser im Glas wird trüb und bleibt trüb, solange ich es bewege. Stelle ich das Glas ruhig an einen Platz, kann ich beobachten, wie der Lehm nach unten sinkt und das Wasser im Glas wieder klar wird; bis ich das Glas erneut bewege.

So, wie mit dem Glas Wasser, in das ich Lehm fülle, trüben unsere ständigen Gedanken unser Bewusstsein. In der Hektik und im Stress unseres Alltags ist es eine Kunst geworden, sich zu entspannen und daraus neue Kraft zu schöpfen. Erst, wenn wir den ständigen Strom unserer Gedanken abstellen, erlangt unser Geist Klarheit.

 

Diese Klarheit und die damit verbundene Ruhe und  Gelassenheit, erlangen wir durch MeditationEs ist ein Weg hin zu innerer Stille und Harmonie. Meditation bringt unsere ständig lärmenden Gedanken zum Schweigen und unterstützt uns in unserer persönlichen Entwicklung und Bewusstwerdung. Wenn wir es zulassen, führt sie uns in die Tiefe unserer Seele. 

 

Meditation ist ein Abenteuer. Es geht darum herauszufinden, wer man eigentlich ist. Es geht um Werte im Leben - nicht um Ziele oder darum, wohin es einen bringt. Es gibt kein "dort" - es gibt nur ein "hier".

 

- Jon Kabat-Zinn  - 

 

Meditation aus Sicht der Wissenschaft

Längst schon ist Meditation der Schublade der Esoterik entwachsen und hat sich als ernstzunehmende Methode zur Erlangung von mehr körperlicher und geistiger Gesundheit und Klarheit etabliert. US-Wissenschaftler haben in umfangreichen Studien die Gehirnaktivität von Meditierenden und Nicht-Meditierenden untersucht um festzustellen, was im Gehirn von Meditierenden während der Meditation vorgeht. Es wurden Menschen eingeladen, die in der Vergangenheit bereits mindestens 10.000 Stunden meditiert hatten. Die Vergleichsgruppe besaß dagegen keine Meditationserfahrung. 

 

Dabei fanden die Wissenschaftler heraus, dass Meditierende bereits nach relativ kurzer, regelmäßiger Meditationspraxis

  • weniger leicht aus der Ruhe zu bringen sind, bzw. schneller in einen ausgeglichenen Zustand zurück gelangen
  • sich besser konzentrieren können und über eine gesteigerte Kreativität verfügen
  • ihre Gefühle und emotionalen Schwankungen besser ausgleichen können
  • Probleme eher annehmen und mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten zur Problembewältigung entwickeln
  • über ein aktiveres Immunsystem verfügen, während das Stresshormon Cortisol abnimmt

Mit Meditation ist man besser gelaunt,

weniger ängstlich, aktiver und weniger müde.  

 - Manfred Spitzer - (Neurowissenschafter)

 

 

Du möchtest neue Wege gehen

und mein Beratungsangebot für deine Veränderungswünsche nutzen?

Dann freue ich mich über eine Nachricht. Gerne vereinbare ich mit dir

einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch.