2. Die 7 Geheimnisse der Schildkröte
Geschichte zum Thema:
Wie uns Gelassenheit unsere Ziele erreichen lässt
Shashaka, der Hase, hatte von der Weisheit Kurmas gehört und ärgerte sich darüber. "Was heißt schon weise? Das ist doch alles nur Gerede!" Und er machte sich auf, um Kurma in die Schranken zu weisen. "He, alte Schildkröte!", rief er. "Was hilft dir deine Weisheit, wenn du mit mir um die Wette laufen sollst?" Kurma neigte ihren Kopf und betrachtete Shashaka eine Weile. "Ach, mein Lieber", sprach sie, "ich bin nur eine gewöhnliche alte Schildkröte. Gewiss bist du mir weit überlegen, aber da du mir die Ehre gibst, mich zu einem Wettrennen aufzufordern, kann ich es dir nicht abschlagen." Shashaka traute seinen langen Ohren nicht und lachte, bis er sich kaum noch aufrecht halten konnte. "Also gut, dann lass uns morgen früh, wenn die Sonne aufgeht, das Rennen hier beginnen - und dort drüben, bei den Sonnenblumen soll das Ziel sein", sprach Kurma.
Obgleich Shashaka sehr siegesgewiss war, so war er doch unruhig. "Warum ist diese alte Schildkröte nur so selbstsicher! Irgendein Geheimnis muss sie ja haben ... Was mag das wohl sein?", fragte er sich.
Die ganze Nacht wälzte er sich ruhelos hin und her, nur kurz schlief er und schreckte sogleich wieder aus seltsamen Träumen hoch. Gegen Morgen schlief er endlich tief ein und erwachte erst, als die Sonne bereits hoch am Himmel stand. So schnell ihn seine Beine auch trugen, um zum vereinbarten Ziel zu rennen - Kurma wartete dort bereits lächelnd auf ihn. Beschämt lief der Hase nach Hause zurück.
So gewann Kurma, indem sie in ihrem Geist keine Unruhe einkehren ließ und Gelassenheit bewahrte, den ersten Wettlauf ...
(In der Yoga-Philosophie ist die Schildkröte das Symbol für die Verbindung mit der innersten Kraft und dem höchsten Bewusstsein)
aus: Die 7 Geheimnisse der Schildkröte - mit freundlicher Genehmigung von Aljoscha Long und Ronald Schweppe sowie des Heyne Verlags
gefunden in: www.neue-wege-4you.de